Strähnige Locken? Hier ist das Geheimnis für größere Lockenklumpen
Wenn Ihre Locken eher schlaff als üppig aussehen - dünn, ungleichmäßig und anfällig für Verfilzungen - sind Sie nicht allein. Strähnige Locken sind ein häufiges Problem, selbst wenn Sie alles "richtig" machen.
Wir bei Bouclème glauben, dass jede Locke es verdient, zu gedeihen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit Ihrer Lockenpracht beginnen oder Ihre Routine verfeinern, unsere pflanzlichen Produkte und unsere fachkundige Beratung helfen Ihnen, die saftigen, voluminösen Klumpen zu erhalten, von denen Sie schon immer geträumt haben.
Warum habe ich strähnige Locken?
Strähnige Locken? Sie sind nicht allein - und es gibt ein paar heimtückische Schuldige, die hinter diesen spindeldürren Strähnen stecken:
Beschädigung und Trockenheit
Bleiche, Hitze, Farbbehandlungen, Sonneneinstrahlung, Wind oder einfach nur zu häufiges Hantieren: Geschädigtes Haar kämpft damit, die Feuchtigkeit zu halten. Ohne ausreichende Feuchtigkeitszufuhr werden Locken schlaff, spröde und klumpen weniger leicht. Gut befeuchtetes Haar hingegen ist elastisch, saftig und bereit, diese befriedigenden Lockenbündel zu bilden.
Porosität der Haare
Die Porosität Ihres Haars - wie leicht es Feuchtigkeit aufnimmt und speichert - spielt eine große Rolle bei der Definition von Locken. Geringe Porosität? Dann haben Sie vielleicht Probleme, Feuchtigkeit zu speichern. Lesen Sie, wie Sie feststellen können, ob Sie Locken mit geringer Porosität haben. Hohe Porosität? Möglicherweise verlieren Sie zu schnell Feuchtigkeit. Erfahren Sie mehr über Haare mit hoher Porosität und wie Sie damit umgehen können..
Produktanhäufung
Zu viel Leave-in-Conditioner, Öl oder Gel kann die Locken beschweren und verhindern, dass sie richtig klumpen. Wenn sich Ihr Haar beschwert oder schwer anfühlt, ist es vielleicht Zeit für eine sanfte Entgiftung. Unser Kopfhaut-Peeling-Shampoo ist perfekt dafür geeignet, denn es entfernt Ablagerungen und hinterlässt weiche, federnde Strähnen.
Stylingtechniken, die ihr Ziel verfehlen
Wenn Sie bei Ihrer Stylingroutine keine Lockenbüschel fördern, wird Ihr Haar nicht auf natürliche Weise seinen Fluss finden. Rütteln, betende Hände und Scrunching sind hier Ihre Freunde. Lesen Sie unseren Blog, um die richtige Stylingtechnik für Sie zu finden.
Bürsten oder Kämmen von trockenem Haar
Ein großes Tabu in der Welt der Locken. Trockenbürsten stört die natürliche Gruppierung, was zu Frizz, Fliegen und - Sie ahnen es - Strähnigkeit führt.
Wie Sie strähnige Locken vermeiden und größere Lockenklumpen erzeugen
Vor dem Styling ist die Vorbereitung das A und O:
Klären Sie
Beginnen Sie Ihr Haar mit einem sanften Klärungsshampoo, um Ablagerungen, Produktrückstände und Umweltschmutz zu entfernen. So können Ihre Locken Feuchtigkeit und Stylingprodukte wieder vollständig aufnehmen.
Tiefer Zustand
Hydratation ist der Schlüssel. Greifen Sie zu einer reichhaltigen, lockenfreundlichen Behandlung wie unserer Intensive Feuchtigkeitsbehandlung um trockenen Strähnen Feuchtigkeit zu spenden und Elastizität und Sprungkraft wiederherzustellen.
Quetschen bis kondizieren
Verteilen Sie die Spülung noch unter der Dusche im nassen Haar, indem Sie die "Squish to Condish"-Methode anwenden. Dadurch wird die Feuchtigkeit eingeschlossen und die Klumpenbildung von Anfang an gefördert.
Klumpen: das Geheimnis für saftige, definierte Locken
Verabschieden Sie sich von strähnigen Strähnen und freuen Sie sich auf üppige, saftige Klumpen. Hier erfährst du, wie du die Kunst des Lockenklumpens meisterst - von der Vorbereitung über das Produkt bis hin zur Profi-Technik.
1. Beginnen Sie mit dem Entwirren
Beginnen Sie immer mit nassem Haar. Tragen Sie eine Spülung auf und entwirren Sie es sanft mit den Fingern oder einem Breitzahnkamm oder Nassbürste zum Entwirren. Dies verhindert Haarbruch und schafft die Grundlage für glatte, gesunde Haarbüschel.
2. Mehr Wasser hinzufügen
Wasser ist der beste Freund der Locken. Sobald Sie Ihre Basisprodukte verwendet haben, sollte Ihr Haar vor dem Styling tropfnass sein. Nicht feucht - tropfnass. Betrachten Sie das Styling als Feuchtigkeitsschichtung, nicht nur als Produktschichtung. Wasser hilft den Locken, sich zu Klumpen zusammenzufinden.
Wenn Ihr Haar nicht nass genug ist, lassen sich die Produkte nicht gleichmäßig verteilen und die Locken trennen sich, was zu einem strähnigen Aussehen führt. Verwenden Sie unsere Nebel-Sprühflasche um während der Anwendung Wasser hinzuzufügen, wenn die Locken zu trocken werden, bevor Sie fertig sind.
3. Wählen Sie Ihr Klumpenwerkzeug
Sobald Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgt und entwirrt ist, ist es an der Zeit, diese Klumpen zu formen. Sie können Ihre Finger für größere, lockere Klumpen verwenden (die allerdings auseinanderfallen können, wenn sie zu groß sind), unseren Breitzahnkamm für mittelgroße Klumpen und unsere Detangling Wet Brush für kleine, feste, gleichmäßige Klumpen.
Profi-Tipp: Die Größe der Klumpen ist wichtig. Zu große Klumpen können sich beim Trocknen teilen. Bilden Sie stattdessen im nassen Zustand kleinere Klumpen, die sich beim Trocknen natürlich ausdehnen und eine bessere Definition erhalten.
4. Stil für Klumpen
Wenn Sie die Stylingprodukte abschnittsweise auftragen, lassen sie sich gleichmäßig verteilen und sorgen für starke, zusammenhängende Klumpen. Wählen Sie leichte, feuchtigkeitsspendende, lockenverstärkende Produkte mit Halt, damit alles an seinem Platz bleibt.
Probieren Sie diese Kombinationsmöglichkeiten aus:
-
Locken-Cremefür eine weiche, nährende Definition und Super Volumising Foamfür voluminöse, federnde Locken.
-
Locken Definieren Gelfür mittleren Halt und glatte, kräuselfreie Locken, mit Super Hold Styler, für starken Halt und lang anhaltende Definition.
Sie wollen einen Abdruck? Glätten oder scrushen Sie Ihr Gel, um eine leichte "Hülle" um die Klumpen zu schaffen. Nach dem Trocknen können Sie das Gel ausbürsten, um weiche, federnde Locken zu erhalten, die lange halten. Lesen Sie unsere Anleitung zum Ausbürsten des Crunch für weiche, definierte Locken.
5. Klumpenbildungstechniken zum Ausprobieren
-
Methode der betenden Hände: Glätten Sie das Produkt, indem Sie die Hände in Gebetshaltung zusammenlegen und über die Strähnen gleiten, um die Klumpenbildung zu verstärken - ideal für feines, gewelltes Haar, das von weniger Störungen profitiert.
-
Einharken und schütteln: Das Produkt mit den Fingern oder einem Kamm einarbeiten und dann sanft schütteln, um das Lockenmuster zu definieren. Dies eignet sich gut für lockigeres Haar, das mehr Trennung und Sprungkraft benötigt.
-
Glätten: Wenn sich Ihr Haar leicht trennen lässt, können Sie das Produkt nicht ausharken, sondern nur glasieren, damit es weniger stört. Diese Methode bewahrt vorhandene Klumpen und reduziert die Reibung - besonders effektiv bei gewelltem Haar oder Locken, die zu Frizz neigen.
Starkes Finish: Trocknen ohne Drama
Nach all der Mühe sollten Sie darauf achten, dass Ihre Locken im letzten Schritt nicht auseinanderfallen. Wie Sie Ihr Haar trocknen, kann über die Definition entscheiden. Lufttrocknen ist die schonendste Methode und hilft, die Klumpen zu erhalten, aber es braucht Zeit. Das Diffundieren beschleunigt die Sache und sorgt für mehr Volumen, aber Vorsicht: Wenn Sie nicht aufpassen, können die perfekt geformten Klumpen auseinanderfallen.
Hybride Methode? Ja, bitte. Versuchen Sie, einen Teil der Haare zu zerstäuben, um die Trocknungszeit zu verkürzen, und lassen Sie den Rest an der Luft trocknen, um die Integrität der Klumpen zu erhalten. Das ist das Beste aus beiden Welten.
Profi-Tipp: SOTC (scrunch out the crunch/cast) erst anwenden, wenn das Haar vollständig trocken ist. Zu frühes Anfassen kann zu Frizz und Klumpenbruch führen. Geduld = perfekte Locken.
Top-Tipps für bessere Lockenklumpen
Sie sehnen sich nach saftigen, definierten Lockenbündeln anstelle von wuscheligen, strähnigen Strähnen? Zum Abschluss Ihrer Lockenroutine finden Sie hier noch ein paar Tipps, wie Sie Ihre Klumpenbildung verbessern und diese üppigen Locken festhalten können.
Trimmen lassen
Gespaltene Spitzen und ungleichmäßige Lagen können dazu führen, dass sich die Locken trennen und platt fallen. Regelmäßiges Schneiden hilft, Schäden zu beseitigen, fördert eine gleichmäßige Lockenbildung und sorgt dafür, dass Ihre Klumpen schön zurückfedern. Warten Sie nicht, bis Ihre Spitzen ausgefranst aussehen - gesunde Locken beginnen mit einem gesunden Schnitt.
Lockenfreundliche Handtücher verwenden
Herkömmliche Handtücher erzeugen Reibung, was zu Kräuseln führt und Klumpen auseinanderziehen kann. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein Mikrofaserhandtuch wie unser Lockenhandtuch oder ein Baumwoll-T-Shirt, um überschüssiges Wasser sanft herauszukämmen, ohne Ihr Lockenmuster zu stören. Diese glatteren Stoffe tragen dazu bei, dass die Klumpen erhalten bleiben und weniger brechen.
Intelligent schlafen mit Seide
Kopfkissenbezüge aus Baumwolle können Ihren Locken die Feuchtigkeit entziehen und über Nacht für Frizz sorgen. Unser Seiden-Turban oder Seidenumschlag-Kopfkissenbezug sorgen dafür, dass Ihre Locken im Schlaf intakt bleiben, indem sie Reibung und Feuchtigkeitsverlust reduzieren. Bonus: Ihre Locken sehen morgens frischer aus und müssen weniger nachgestylt werden.
Verabschieden Sie sich von strähnigen Locken - für immer
Gesunde, glückliche Locken müssen kein Geheimnis sein. Mit der richtigen Feuchtigkeitspflege, den richtigen Produkten und Techniken können Sie sich von strähnigen Locken verabschieden und sich über üppige, gut definierte Locken freuen, die wirklich lange halten.
Sind Sie bereit, strähnige Locken in saftige Klumpen zu verwandeln? Entdecken Sie unsere Locken-Helden und finden Sie Ihre perfekte Routine. Kaufen Sie die Bouclème-Reihe jetzt.