Zum Inhalt springen
Mitwaschen von lockigem Haar: die Vor- und Nachteile dieser Reinigungsmethode
- 7 Minuten lesen

Co-washing Curly Hair: Die Vor- und Nachteile dieser Reinigungsmethode

Lassen Sie uns über das Waschen Ihrer Haare sprechen - ohne sie tatsächlich zu waschen. Wenn du dich in der Locken-Community auskennst, hast du wahrscheinlich schon von der Co-Wäsche für lockiges Haar gehört, einer Technik, die Feuchtigkeit, Definition und Sprungkraft in einem einfachen, schaumfreien Schritt verspricht.


Aber wird es dem Hype gerecht? Und ist es das Richtige für Ihren speziellen Lockentyp? Ganz gleich, ob Sie ein überzeugter Co-Washer sind oder nur vorsichtig neugierig, wir haben den ultimativen Leitfaden erstellt, der Ihnen hilft, die Methode, die Magie und die Pflege zu verstehen.

Was ist eine gemeinsame Haarwäsche?

Ich frage mich was genau ist eine Co-Wäsche genau? Kurz gesagt, es ist eine feuchtigkeitsreiche Reinigungsmethode, die speziell für Locken entwickelt wurde. Co-Washing - kurz für Conditioner-Washing - ist die die Reinigung von Kopfhaut und Haarsträhnen mit einer Spülung oder einem speziell entwickelten Co-Wash-Shampooanstelle eines herkömmlichen schäumenden Shampoos.


Anders als herkömmlichen Shampoos, die oft auf Sulfate und Schaum setzen, um die schwere Arbeit zu erledigenentfernt Co-Wash für lockiges Haar sanft Ablagerungen mit Hilfe von pflegenden Ölen, die während der Reinigung Feuchtigkeit spenden. Das Ergebnis? Das Haar fühlt sich weich, definiert und gut genährt an, nicht gesträubt oder quietschend.


Betrachten Sie es als ein Multitasking-Wunder: ein Teil Feuchtigkeitspflege, ein Teil lockenschonendes Reinigungsmittel. Aber Co-Washing ist nicht für jeden geeignet. Jedes Haar ist anders, und der beste Weg, um herauszufinden, ob es das Richtige für Sie ist, ist, es einfach auszuprobieren. Experimentieren Sie. Finden Sie heraus, wie Ihre Locken darauf reagieren. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Vorbehalte, Überlegungen und Tipps, die Ihnen dabei helfen, dass es für Ihr Haar wunderbar funktioniert.

Co-wash für lockiges Haar: die Vorteile

Sanftes, nicht schäumendes Creme-Co-Wash reinigt, ohne Feuchtigkeit zu entziehen, und spendet den Locken mehr Feuchtigkeit.

Warum also die ganze Aufregung? Hier ist der Grund, warum Co-Washing für viele Menschen mit gewelltem, lockigem und krausem Haar ein Muss ist:

Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit

Lockiges Haar ist aufgrund der Strähnenform von Natur aus trockener, was es für die natürlichen Öle schwieriger macht, den Haarschaft hinunter zu gelangen. Eine Co-Wäsche für lockiges Haar spendet die nötige Feuchtigkeit, ohne die Strähnen auszutrocknen, und sorgt für prallere, saftigere Locken, die so üppig aussehen, wie sie sich anfühlen. 

Sanfter für die Kopfhaut

Wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, trocken oder leicht reizbar ist, kann eine gemeinsame Haarwäsche einen entscheidenden Unterschied machen. Anstelle von scharfen Tensiden verwendet ein Co-Wash-Shampoo eine Mischung aus pflegenden pflanzlichen Inhaltsstoffen, um Ablagerungen sanft zu entfernen und die Kopfhaut zu beruhigen. 

Erhält das Lockenmuster

Harte Reinigungsmittel können die empfindliche Struktur von Locken und Wellen zerstören. Durch den Verzicht auf Seifenlauge hilft Co-Washing, die Integrität Ihrer natürlichen Textur zu erhalten. Das Ergebnis? Weiche, federnde, gut definierte Locken, die ihre Form beibehalten.

Mitwaschen von lockigem Haar: die Nachteile

Auch wenn sich das Co-Washing für lockiges Haar wie das ultimative Feuchtigkeitsritual anfühlt (und es oft auch ist), ist es nicht ganz unproblematisch. Im Kern geht es beim Co-Washing um die Feuchtigkeitszufuhr und nicht um die Tiefenreinigung. Der Schwerpunkt liegt eher darauf, dem Haar Feuchtigkeit zuzuführen, um Trockenheit oder Haarbruch vorzubeugen, als Kopfhaut und Haar vollständig zu reinigen. Das ist eine gute Nachricht für durstige Locken, kann aber auch bedeuten, dass Öle, Schweiß und Produktrückstände nicht so gründlich ausgespült werden.


Die gute Nachricht? Mitwaschshampoos haben einen langen Weg zurückgelegt. Viele moderne Formeln schaffen die perfekte Balance zwischen sanfter Feuchtigkeitspflege und effektiver Kopfhautpflege. Dennoch ist es wichtig zu wissen, wo das gemeinsame Waschen zu kurz kommt. 

Kann nicht vollständig entfernt werden:

  • Schweiß

  • Abgestorbene Hautzellen

  • Sebum (natürliches Kopfhautöl)

  • Styling-Produkte

  • Schmutz und Staub

  • Umweltschadstoffe

Produktanhäufung

Wenn Sie Öle, Cremes, Gele oder Leave-Ins auftragen (wie die meisten Lockenwickler), können sich diese pflegenden Produkte mit der Zeit ansammeln. Mit der Zeit kann dies Ihre Locken beschweren oder Ihre Kopfhaut verstopfen. Eine gründliche Reinigung von Zeit zu Zeit kann wahre Wunder bewirken. 


Probieren Sie unser Kopfhaut-Peeling-Shampoo um die Kopfhaut wieder auf Vordermann zu bringen und alle Rückstände zu entfernen. Ihr Haar und Ihre Kopfhaut fühlen sich frisch und sauber an und sind bereit, die Feuchtigkeit wieder aufzunehmen. Lesen Sie Wie oft sollten Sie Detox Shampoo verwenden um mehr darüber zu erfahren.

Nicht ideal für alle Haartypen

Auch wenn das Mitwaschen von gewelltem oder krausem Haar zu schönen Ergebnissen führen kann, ist es keine Einheitslösung. Wenn Ihr Haar fein ist und eine geringe Porosität aufweist (Lesen Sie unseren Leitfaden für Haare mit geringer Porosität) oder von Natur aus fettig ist, kann es sein, dass sich Ihr Haar nach dem Waschen schlaff anfühlt oder überpflegt ist.

In diesen Fällen ist unser Hydrating Hair Cleanser eine bessere Wahl sein. Er bietet einen sanften Schaum, der effektiv Ablagerungen entfernt, ohne die natürlichen Öle zu entfernen - ideal für feinere Strähnen oder Kopfhaut, die etwas mehr Klarheit braucht.


Manche Locken profitieren auch von einem Wechsel zwischen Curl Cleanser und Hydrating Hair Cleanser, je nach Zustand der Kopfhaut, wie in Reinigung 101: Bouclème's Anleitung zum Shampoo für lockiges Haar. Wenn Ihre Kopfhaut beispielsweise dazu neigt, zwischen den Haarwäschen fettig zu werden oder zu jucken, kann der Hydrating Hair Cleanser helfen, die Haarwurzeln zu erfrischen und gleichzeitig gesunde Locken zu unterstützen. Es geht nur darum, auf Ihre Kopfhaut zu hören und die richtige Balance für Ihr Haar zu finden.

Co-wash Shampoo - ist das etwas für Sie?

Wenn sich Ihre Locken, Lockenwickler oder Wellen ständig ausgedörrt, geschwollen oder kraus anfühlen, könnte eine Co-Wäsche die Wende bringen, auf die Ihr Haar gewartet hat. Eine gute Co-Wäsche für gewelltes oder gelocktes Haar ist besonders vorteilhaft für alle, die mit empfindlicher Kopfhaut zu kämpfen haben oder die Sulfate aufgrund ihrer austrocknenden Wirkung meiden. (Neugierig, warum Sulfate problematisch sein können? Hier erklären wir mehr.)


Aber wie bei allen Dingen in der Welt der Locken gibt es auch beim Co-Waschen keine Einheitslösung. Vielleicht ist es nicht ganz das Richtige für Sie. Ein schaumarmes Shampoo wie Hydrating Hair Cleanser oder ein Entgiftungsshampoo wie Scalp Exfoliating Shampoo sind vielleicht besser geeignet, vor allem, wenn Sie sehr feines Haar haben, das dazu neigt, schlaff zu werden, oder wenn Ihre Haarwurzeln schneller fettig werden, wenn Sie gerne Stylingcremes, -gels und -öle auftragen. In diesen Fällen kann sich eine gründlichere Reinigung frischer und effektiver für Ihre Kopfhaut anfühlen.

Co-Wäsche wie ein Profi

Sind Sie bereit, das Co-Waschen auszuprobieren? Hier erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Co-Wäsche für gewelltes Haar und Locken herausholen - ohne Fett, Schmutz oder Verwirrung. 


Das Wichtigste zuerst: Wenn sich Ihr Haar in den ersten Tagen fettiger anfühlt als sonst, geraten Sie nicht in Panik. Das ist völlig normal. Ihre Kopfhaut muss sich vielleicht nur umstellen, vor allem, wenn Sie jahrelang schäumende Shampoos verwendet haben. Viele Menschen bemerken eine kurze Übergangsphase, in der sich alles etwas unausgeglichen anfühlt. Aber bleiben Sie dran. Sobald Ihre Kopfhaut die Gelegenheit hatte, sich neu zu kalibrieren, werden Sie sich fragen, warum Sie nicht schon früher umgestellt haben.


Möglicherweise brauchen Sie anfangs auch mehr Produkt, um die perfekte "Gleitfähigkeit" zu erreichen - dieses glatte, seidige Gefühl, das Ihre Finger durch das Haar gleiten lässt. Aber mit der Zeit, wenn Ihr Haar besser mit Feuchtigkeit versorgt ist und Sie es seltener waschen, werden Sie wahrscheinlich weniger Produkt verwenden, nicht mehr.


Profi-Tipp: Ausspülen, ausspülen, ausspülen. Der häufigste Fehler? Nicht gründlich genug auszuspülen. Wenn sich Ihr Haar nach dem Waschen fettig anfühlt, liegt das oft daran, dass Sie zu Beginn nicht genug Produkt verwendet oder es nicht vollständig ausgespült haben. Beim Co-Waschen sollte sich Ihre Kopfhaut erfrischt und Ihre Locken weich anfühlen, nicht schwer oder beschichtet.

Wählen Sie das richtige Co-Wash-Shampoo

Nicht alle Pflegespülungen sind gleich - und nicht alle sind für Co-Washing geeignet. Entscheiden Sie sich für ein spezielles Co-Wash-Shampoo wie Bouclème's Locken-Reiniger oder Fragrance Free Curl Cleanser. Das sind keine herkömmlichen Produkte - sie wurden von Experten entwickelt, um das Haar zu reinigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Sanftes, nicht schäumendes Creme-Co-Wash reinigt, ohne Feuchtigkeit zu entziehen, und spendet den Locken mehr Feuchtigkeit.

Natives Kokosnussöl spendet Feuchtigkeit und stärkt den Haarschaft, während Decylglucosid, eine milde Reinigungsgrundlage, den fettigen Haaransatz in Schach hält. Arganöl verleiht Elastizität und Glanz, so dass sich Ihre Locken genährt und nicht beschwert fühlen. 

Ihr fünfstufiges Co-Waschritual

  1. Beginnen Sie mit klatschnassem Haar. Wasser ist der Schlüssel. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar vollständig gesättigt ist, damit sich die Co-Wäsche gleichmäßig verteilen kann.

  2. Massieren Sie Ihre Kopfhaut gründlich. Dieser Schritt ist nicht verhandelbar. Benutzen Sie Ihre Fingerspitzen (nicht die Nägel!), um die Durchblutung anzuregen, Ablagerungen zu entfernen und die Wirkung des Produkts zu unterstützen.

  3. Entwirren Sie Ihr Haar, während Sie es pflegen. Verwenden Sie Ihre Finger oder unseren Breitzahnkamm oder Entwirrungs-Nassbürste um die Knoten sanft zu entwirren, während die Pflegespülung für Geschmeidigkeit sorgt.

  4. Spülen Sie so gründlich, wie Sie es wollen. Nehmen Sie sich die Zeit, um gründlich zu spülen und sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückbleiben. Ihre Kopfhaut sollte sich frisch und leicht anfühlen.

  5. Gelegentlich entgiften. Gönnen Sie Ihrer Kopfhaut alle paar Wochen einen frischen Start mit einer sulfatfreien Entgiftung mit unserem Kopfhaut-Peeling-Shampoo. Diese gründliche, aber sanfte Reinigung entfernt Produktablagerungen, überschüssiges Fett und Unreinheiten, so dass Ihre Kopfhaut erfrischt wird und Ihre Locken sich voll entfalten können. Wechseln Sie zwischen den Entgiftungskuren zwischen Curl Cleanser und Hydrating Hair Cleanser ab, je nach den Bedürfnissen Ihrer Kopfhaut. Wenn sich Ihre Kopfhaut trocken oder empfindlich anfühlt, kann Curl Cleanser sie beruhigen und ihr Feuchtigkeit spenden. Wenn sich Ihre Kopfhaut fettig anfühlt oder eine gründlichere Reinigung benötigt, bietet der Hydrating Hair Cleanser leichten Schaum und Klarheit, ohne sie zu beschmutzen.

Die bewusste Mitwaschung

Co-washing könnte der Neustart sein, nach dem sich Ihr Haar gesehnt hat: eine sanftere, langsamere Art der Reinigung, ohne Ihrem Haar das zu nehmen, was es zum Gedeihen braucht. Betrachten Sie es als eine Rückkehr zum Gleichgewicht: weniger Reibung, mehr Freiheit. Für Locken und Wellen, die zu Trockenheit oder Kräuseln neigen, kann das Co-Washing ein völlig neues Ritual sein, das mit jeder Spülung für mehr Geschmeidigkeit, Feuchtigkeit und Definition sorgt.


Es ist kein Wundermittel oder eine Einheitslösung - und das muss es auch nicht sein. Beim Co-Washing geht es nicht darum, das Shampoo für immer wegzuwerfen, sondern darum, einen sanfteren, intuitiveren Ansatz zum Waschen einzuführen, der die individuellen Bedürfnisse Ihres Haares unterstützt. 


Bouclème's Locken-Reiniger und Parfümfreier Lockenreiniger sind wunderbar ausgewogene Co-Wash-Formeln, die speziell für lockiges und gewelltes Haar entwickelt wurden. Sie bieten die ganze Feuchtigkeit einer Co-Wäsche und die leichte Reinigung, die Sie brauchen, um sich frisch und nicht platt zu fühlen. Geben Sie Ihren Locken die Liebe, die sie verdienen. Kaufen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre Co-Wash-Reise hier.

 

Diesen Artikel kaufen

  • Das Kopfhautpeeling reinigt und massiert die Kopfhaut gründlich, spendet Energie, entfernt Produktablagerungen und fördert das gesunde Haarwachstum.

    Kopfhaut-Peeling-Shampoo

    £13.00

  • Schaumarmes, lockendefinierendes, sulfatfreies Shampoo, ideal für feines, gewelltes Haar und fettige Kopfhaut.

    Hydrating Hair Cleanser

    £11.00

  • Sanftes, nicht schäumendes Creme-Co-Wash reinigt, ohne Feuchtigkeit zu entziehen, und spendet den Locken mehr Feuchtigkeit.

    Curl Cleanser

    £11.00

  • parfümfreier Locken-Cleanser

    Parfümfreier Locken-Cleanser

    £17.00

Diesen Artikel kaufen

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.